Das Chilbischiessen 2019 ist Geschichte. Zumindest was die sportlichen Belange betrifft. Total nahmen 166 Schützinnen und Schützen am diesjährigen Chilbischiessen teil. Ein Rekord. Bisher war die Marke bei 154 Teilnehmer, welche seit dem Jahr 2012 bestand hatte.
An der Spitze das Gabenstiches steht Thoma Karl, 1948, Rüti. Er erzielte 902 Punkte. Mit nur einem Punkt weniger folgt eher überraschend, Kevin Jaeggi, 1979. Mit 900 Punkten folgt Urs Gmür, 1972, auf dem 3. Rang. Nicht ganz 900, aber mit 899 Punkten, ebenfalls ein Top-Resultat, erzielt Max Büsser, 1953. Total erzielten nicht weniger als 16 Schützen 870 Punkte und mehr. Darunter befinden sich nicht weniger als sieben Veteranen. Bei den Damen führt Vera Gmür, 1995, mit 836 Punkten. Dahinter folgt Veronika Zopfi, 1980, mit 825 Punkten. Die Jungschützen führt Noel Büsser, 2002, mit 802 Punkten an.
Der „Blinde“ kann also noch einiges über den Haufen werfen. Beim „Blinden“ hat jeder Schütze fünf Schüsse auf die B100-Scheibe zu absolvieren. Dieses Resultat wird dann zum Gabenstich dazu addiert und bis zur Schützenchilbi geheim gehalten. Die Ausgangslage um den Schützenkönigstitel ist in allen Kategorien offen und sehr spannend. Für eine spannende Schützenchilbi ist gesorgt. Wir freuen uns darauf.
Die Rangliste des Gabenstiches ist hier ersichtlich.
Weitere Infos zum Chilbischiessen hier.
wötsch öpis schribä däzuä?