Die fünf qualifizierten Gruppen der Schützen Amden haben die 1. Hauptrunde der Gruppenmeisterschaft absolviert. Die höchsten Einzelresultate erzielten Rolf Gmür mit 144 Punkten im Feld D und Edgar Thoma mit 141 Punkten im Feld E. Die Frage bezüglich der erbrachten Leistung in der 1. Hauptrunde und einen Blick auf die Ausgangslage für den weiteren Verlauf, beantworten die Gruppenchefs wie folgt:
Peter (Pidu) Gmür, Gruppe 1, Feld D: Tolle ausgeglichene Leistung. Der Fokus wurde gesetzt, man weiss wieder was zu tun ist. Es macht Freude. Das grosse Finale in Emmen ist noch in weiter Ferne, man darf aber wieder realistisch davon träumen. Anmerkung Webmaster: Die Gruppe 1 erzielte 703 Punkte (Details siehe Titelbild).
Gruppe 2, Feld D: Leider konnte der Gruppenchef bis zum Redaktionsschluss nicht erreicht werden. Aus diesem Grund erlaubt sich der Webmaster eine kurze Zusammenfassung. Leider konnte die Gruppe als ganzes nicht an die Leistungen der Vorrunden anknüpfen. Mit dem Resultat von 676 Punkten (138/137/136/135/130) besteht jedoch ein kleiner Funke Hoffnung, in die nächste Runde einzuziehen. Bekanntlich beginnt dann alles wieder bei Null. Alles ist möglich.
Nachträgliche Mitteilung des Gruppenchefs, Hans Spörri: Leider stimmt das Resultat der Gruppe 2 mit 676 Punkten nicht ganz. Es wird schwierig weiterzukommen. Bei den Einzelschüssen wurde meistens zu lange gezielt, was heute trügerisch war. Die Serien waren meistens gut.
Elmar Büsser, Gruppe 3, Feld D: Wir haben heute als Gruppe eine strake Leistung gezeigt und dementsprechend ein Topresultat abgeliefert. Ich hoffe dass es für die nächste Runde reicht und wenn nicht, haben wir wenigstens gut geschossen. Anmerkung Webmaster: Die Gruppe erzielte starke 702 Punkte (144/141/140/139/138).
Ivan Büsser, Gruppe 1 und 2, Feld E: Kurz und bündig. Es gibt bei beiden Gruppen noch Luft nach oben. Anmerkung Webmaster: Die Gruppe 1 erzielte sehr gute 686 Punkte (141/139/138/137/131). Die Gruppe 2 erzielte 663 Punkte (137/135/132/130/129).
Ob die Gruppenchefs mit ihrer Einschätzung richtig liegen, können sie heute Abend hier entnehmen. Wir drücken die Daumen, dass wir nächste Woche wiederum mit fünf Gruppen antreten dürfen und die Reise erfolgreich weitergeht.
wötsch öpis schribä däzuä?