Am vergangenen Wochenende fand das eidgenössische Feldschiessen statt. Geschossen wurde im Regionalschützenverband See-Gaster auf den Schiessständen Kaltbrunn und Cholloch. Die Schützen Amden absolvierten das Feldschiessen im Kaltbrunn. Das Programm hiess wie alle Jahre 18 Schuss auf die Scheibe B4 ohne Probeschüsse, was das Feldschiessen ja auch so speziell macht.
Bis am Samstagabend deutete noch nichts auf einen Ammler Schützenkönig hin, jedoch hatten einige ambitionierte Schützen das Feldschiessen auch noch nicht absolviert. Am Sonntag dann meldete der Präsident mit 71 Punkten seine Ambitionen an. Lange lag er allerdings nicht an der Ranglistenspitze, so löste ihn Pidu nur kurze Zeit später mit ebenfalls 71 Punkten ab. Bei Punktegleichheit entscheidet nämlich das Alter, wobei der Ältere Vorrang hat. Das war aber noch nicht alles, denn in der letzten Ablösung erzielte Peter Bachmann ebenfalls 71 Punkte und schob sich noch dazwischen.
Bis zur Rangverkündigung dauerte es aber noch eine Weile und da ja nicht auszuschliessen war, dass Pidu noch von einem Schützen im Cholloch übertrumpft wurde, war zwar die Freude über das erzielte Resultat da, der grosse Jubel über den Sieg musste aber noch warten.
Als dann beim Absenden klar wurde, dass niemand weiteres 71 oder mehr Punkte erzielte, war es definitiv: Pidu ist Feldschützenkönig 2022, herzliche Gratulation! Peter Bachmann durfte sich als Elitesieger zudem den Lorbeerkranz aufsetzen lassen. Schützenkönigin wurde Rahel Gmür vom SV Weesen mit ebenfalls 71 Punkten. Von den Schützen Amden das höchste Resultat bei den Damen erzielte Veronika Zopfi mit 67 Punkten, bei den Jungschützen war Helena Lautenschlager mit 65 Punkten die Erfolgreichste. Von den 13 Jungschützen erzielten 10 den Kranz, bravo! Max Gmür erzielte mit 60 Punkten bei seiner sechzigsten Teilnahme den 59 Kranz! Durch die vielen sehr guten Resultate der Ammler Schützen gab es noch einen weiteren Grund zum Feiern. Mit einem Sektionsschnitt von 67.075 Punkten holten sich die Schützen Amden den goldenen Kranz für die beste Sektion, vor Weesen mit 65.586 Punkten und den MSV Rufi-Maseltrangen mit 64.911 Punkten.
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön allen Schützinnen und Schützen, welche für die Schützen Amden am Feldschiessen teilgenommen haben. Von den Total 78 Schützinnen und Schützen holten sich 69 den Kranz. Die Ranglisten und Statistiken können unter diesem Link aufgerufen werden.
Am Abend fand dann das traditionelle Absenden in Amden statt. An dieser Stelle gehört der Dank der Musikgesellschaft Amden und dem Gemeindepräsidenten Peter Remek. Sie trugen zu einem schönen und würdigen Schützenempfang in Amden bei. Später folgte dann beim gemütlichen Beisammensein im Restaurant Rössli noch die Cup-Auslosung für die 2. Runde.
Hier noch ein paar Impressionen:









































wötsch öpis schribä däzuä?