Das traditionelle Freundschaftsschiessen zwischen den Schützen Amden und unseren Nachbarn aus der Laad fand in diesem Jahr wiederum in Nesslau statt. Für die 39 Aktiven und 12 Jungschützen galt es zuerst, den Qualifikationsstich (10 Schuss Einzel, 5 Schuss Serie auf die Scheibe A10) zu absolvieren. Die besten 8 Schützen je Kategorie qualifizierten sich für den anschliessenden Final, der dann im Cup-System ausgetragen wurde.
Bei den Jungschützen erzielte Luca Fischli mit 131 Punkten das höchste Resultat. Er gewann die Qualifikation vor Siegrist Ueli mit 129 Punkten und Markus Rüdisüli mit 127 Punkten. Bei den Aktiven wurden die Spitzenplätze von den Schwendibuebe belegt. Urs Gmür erzielte sehr gute 144 Punkte, gefolgt von Pidu Gmür mit 142 Punkten und Rolf Gmür mit 140 Punkten.
Nun Stand zuerst der Final der Jungschützen auf dem Programm. Der Qualifikationssieger lag dabei von Anfang an gut im Rennen und zog sein Ding durch. Er holte sich nach 11 Schüssen den Sieg mit 895 Punkten vor Jöhl Selina mit 886 Punkten, herzliche Gratulation. Das Podest komplettierte Siegrist Ueli mit 790 Punkten nach 10 Schüssen.
Nun waren die Aktiven wieder an der Reihe. Anders als bei den Jungschützen gelang es hier dem Qualisieger nicht seine Position zu halten. So musste Urs bereits nach 5 Schüssen als erster Schütze seinen Platz räumen. Er habe dann dafür einen Logenplatz zum Zuschauen gehabt, meinte Urs zu seinem frühen Ausscheiden. Als sechster nach der Qualifikation war auch „dä Chäsärä Beat“ in den Final eingezogen. Er lag bereits nach 5 Schüssen gut im Rennen und es folgten ausser dem 8. Schuss ausschliesslich 10-er und so durchbrach er tatsächlich die „Schwendimauer“ und holte sich nach 11 Schüssen mit 996 Punkten den Sieg, herzliche Gratulation. Er verwies Pidu mit 974 Punkten auf den 2. Platz und somit holten sich die Schützen Amden auch hier den Doppelsieg. Auf dem 3. Rang klassierte sich der Präsident vom MSV Speer-Laad, Nicola Roth, mit 879 Punkten nach 10 Schuss.
Ein Dankeschön den Laadern für die Gastfreundschaft, wir freuen uns bereits auf die nächste Austragung im kommenden Jahr in Amden.
Die Rangliste findet Ihr hier.












wötsch öpis schribä däzuä?