Interview mit dem König des Jahres 2011/2016

Stefan Gmür betrat im Jahr 2003 erstmals die grosse Bühne an der Schützenchilbi. Er erreicht damals mit 850 Punkten im Gabenstich und 448 im Blinden den dritten Rang. Es dauerte dann ganze acht Jahre (eine solche Durststrecke ist sich Stefi in anderen Sportarten nicht gewohnt) bis er wieder reüssieren konnte. Und wie: Im Jahr 2011 sicherte sich Stefi dann doch eher überraschend den Titel des Schützenkönigs. Mit 883 und 449 Punkten, setzte er sich mit knappen drei Punkten vor Beni Gmür, 68, durch. Nach weiteren fünf kranzlosen Jahren erreichte er im Jahr 2016 seinen zweiten Schützenkönigstitel. Dieser Sieg war nicht mehr ganz so überraschend aber dennoch einer der schönsten seiner auch sonst sehr erfolgreich verlaufenden sportlichen Karriere (mehr dazu im Interview). Speziell an seinen beiden Siegen ist sicher auch der Umstand, dass er sie mit zwei verschiedenen Sportgeräten (Stgw 90 und Stgw 5703) erzielt hat.

(Foto Titelbild: Rita/Bartli Rüdisüli)

Was bedeutet dir persönlich der Titel des Schützenkönigs?
Ich habe ja schon viele Pokale und Plämpel gewonnen, aber der Titel des Schützenkönigs ist einzigartig (besonders der 2 Titel, als ich Pidu auf den 2 Platz «höckte»).

Was macht das Chilbischiessen in Amden so einzigartig?
Das Jedermann/frau mitmachen kann und es immer wieder Überraschungen gibt. Natürlich gehört die “Päägätä” bis zum Chilbiabend dazu. Die Chilbi ist grandios, die Anspannung gross, die Atmosphäre und die vielen eingestreuten Überraschungen seitens der Chilbikommission sind nicht zu überbieten.

Wie bist du mit deiner bisherigen Saison zufrieden?
Frühling “Top”, Herbst “Flop”.

Was traust du dir am Chilbischiessen zu?
ALLES, bin immer für eine Überraschung gut.

Tipp: Wer wird Schützenkönig 2019?
Die Überraschung.

Sonst noch was?
Wünsche allen «guät Schuss».

wötsch öpis schribä däzuä?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑