Sepp Gmür oder där Dornacher Sepp krönte sich im Jahr 2006 zum Schützenkönig. Vor vielen Jahren errang er auch bereits den Titel des Jungschützenkönigs. Er meint, er sei kein grosser Kranzgewinner an der Chilbi, aber wenn dann, dann recht. Wo er recht hat, hat er recht. Er ist seit dem letzten Jahr auch Veteran. Wer weiss, was da noch alles möglich ist. Und ja, wenn er gewinnt, dann Gold. Wir drücken ihm alle die Daumen, dass er das Tripple früher oder später noch bewerkstelligen kann.
(Foto Titelbild: Rita/Bartli Rüdisüli)
Was bedeutet dir persönlich der Titel des Schützenkönigs?
Der Titel ist ja sehr begehrt und viele starke Schützen dürfen sich nicht so nennen. Ich bin stolz, dass ich zu dieser exklusiven Gruppe dazu gehören darf.
Was macht das Chilbischiessen in Amden so einzigartig?
Sicher die breite Abstützung in der Bevölkerung und die grosse Teilnahme am Anlass. Die Absenden sind immer sehr originell und spanend gestaltet. Ganz Amden freut sich auf dieses Fest.
Wie bist du mit deiner bisherigen Saison zufrieden?
Mir läuft es so wie ich es erwartet habe. Wenig Training, mittelmässige Resultate. Auch beim Schiessen ist ohne regelmässiges üben kein Blumentopf zu gewinnen.
Was traust du dir am Chilbischiessen 2019 zu?
Ich hoffe auf ein Resultat von 830 an aufsteigend.
Tipp: Wer wird Schützenkönig 2019?
Der „Kässeli Franz“ (wenn er i der Form von Unteriberg isch)
Sonst noch was?
Macht weiter so.
wötsch öpis schribä däzuä?