Liebe Schützinnen, liebe Schützen
Ja, richtig. Amden sucht nicht nur einen neuen Gemeindepräsidenten oder eine neue Gemeindepräsidentin sondern auch Könige und Königinnen. Der Weg zum Ziel ist dann aber doch unterschiedlich. Während die Wahl eines Präsidenten an der Urne, bzw. in fremden Händen liegt, so liegt der Königstitel dann doch ausschliesslich in den eigenen Händen. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Schützinnen und Schützen aus Amden in den Königskampf eingreifen und wünschen schon jetzt allen „guät Schuss“. Schiesszeiten und weitere Infos zum Chilbischiessen finden sie hier.
Als Einstimmung auf die bevorstehende Chilbizeit erscheint nun täglich ein Interview mit einem per Zufall auserwählten König der vergangenen Jahre. Die sechs auserwählten Könige wurden unabhängig voneinander mit den gleichen Fragen bedient. Den Anfang macht heute der amtierende Schützenkönig, Elmar Büsser.
Was bedeutet dir persönlich der Titel des Schützenkönigs?
Viel, jeder will es werden aber nicht allen gelingt es. Es ist ein angenehmes Gefühl, wenn du mit König angesprochen wirst.
Was macht das Chilbischiessen in Amden so einzigartig?
Es hat einfach eigene Gesetze. Diese Tatsache zusammen mit der immer genial arrangierten Schützenchilbi macht es schweizweit einmalig.
Wie bist du mit deiner bisherigen Saison zufrieden?
Gar nicht…. hab ich bereits abgehakt!
Was traust du dir am Chilbischiessen 2019 zu?
Im Moment alles zwischen Top und Flop.
Tipp: Wer wird Schützenkönig 2019?
Bächi (Peter Bachmann)
Sonst noch was?
Guet Schuss….und eifach immer dra glaubä!
Freundliche Schützengrüsse
Der Vorstand
wötsch öpis schribä däzuä?