Beat Gmür oder där Chäsärä Beat krönte sich im Jahr 2007 zum zweiten Mal zum Schützenkönig. Seinen ersten Titel errang er im Jahr 1995. Weiter gehören drei dritte Plätze sowie ein zweiter Rang zu seinem Palmares. Er ist damit auch einer der Schützen, welcher ein gesamter Kranzsatz präsentieren kann. Für die Chilbi ist Beat jeweils auch noch als „Chälblivater“ zuständig. Er organisiert seit vielen Jahren das Chilbichalb, welches als Hauptpreis verlost wird. Ein Gaudi ist dann jeweils die Gant, wenn der Gewinner lieber bares statt fleischiges mit nach Hause nimmt. Er nimmt ausserdem sehr gerne Anrufe von möglichen „Chälblispender“ entgegen.
(Foto Titelbild: Rita/Bartli Rüdisüli)
Was bedeutet dir persönlich der Titel des Schützenkönigs?
Der schönste Titel den man als Ammler Schütze erreichen kann. Man behält ihn auch das ganze Leben.
Was macht das Chilbischiessen in Amden so einzigartig?
Es gewinnen nicht immer die Favoriten. Die super Show an der Schützenchilbi.
Wie bist du mit deiner bisherigen Saison zufrieden?
Ich hoffe die Talsohle ist erreicht und es geht langsam wieder aufwärts.
Was traust du dir am Chilbischiessen 2019 zu?
Wie gesagt, es gewinnen nicht immer die Favoriten.
Tipp: Wer wird Schützenkönig 2019?
Dädy Mario (wär öppä Zit)
Sonst noch was?
Ein grosser Meister ist für mich immer noch Raffi. Leider verhinderte ich einmal seinen Königstitel den er so sehr verdient hätte. Übrigens, ich suche noch einen Spender für das Chilbichalb.
wötsch öpis schribä däzuä?