Schweizerischer Gruppenmeisterschaftsfinal in Emmen

Die diesjährige Gruppenmeisterschaft wurde aufgrund des Corona-Viruses durchgerüttelt. Es stand kein Kantonaler Final an, die Hauptrunden wurden auf die Sommerferien verschoben und der Final statt in Zürich nach Emmen verlegt. Trotzdem, der Modus blieb der Alte. Die beiden von Amden für den Final qualifizierten Gruppen sind schliesslich mit grossen Ambitionen an den schweizerischen Gruppenmeisterschaftsfinal in Emmen gereist. Alles schien möglich.

Am Morgen startete die Gruppe in der Kategorie D etwas verspätet in den Wettkampftag. Es lag noch Nebel, welcher das Schiessen verunmöglichte. Nach kurzer Verspätung konnte Elmar Büsser den Wettkampf für die Ammler beginnen. Mit 136 Punkten legte er eine solide Basis für seine Kameraden vor. Urs Gmür mit 145 Punkten, Rolf Gmür mit 140 Punkten, Mario Büsser mit ebenfalls mit 136 Punkten und Beni Gmür mit 133 Punkten rundeten das gute Resultat der ersten Runde ab. 690 Punkte reichten zu Rang acht und damit für die nächste Runde. In der zweiten Runde legten sie noch einen Zacken zu. Urs Gmür erzielte wiederum sehr starke 144 Punkte. Rolf Gmür 143 Punkte, Elmar und Mario Büsser 139 Punkte und Beni Gmür 133 Punkte. Mit starken 698 Punkten landeten sie schliesslich auf dem 9 Schlussrang. Für den Finaleinzug der besten sechs Gruppen fehlten knappe vier Punkte. Die Gruppe darf über die gesamte Saison gesehen bestimmt zufrieden sein. Herzliche Gratulation.

Nicht ganz so erfolgreich konnte sich die Gruppe im Feld E präsentieren. Das Wettkampfglück stand nicht wirklich auf ihrer Seite. Ivan Büsser und Werner Thoma schossen 127, bzw. 129 Punkte. Beide Schützen mussten in der Serie einen Schuss mit «einer Null» akzeptieren. Edgar Thoma erzielte 131 Punkte. Ivo Gmür und Anita Rüdisüli 136 Punkte. Für das Erreichen der zweiten Runde fehlten schliesslich 19 Punkte. Die Enttäuschung über das Resultat war gross, wich aber im Verlaufe des Tages doch in eine Genugtuung über das Geleistete während der ganzen Saison über.

Wir gratulieren den beiden Gruppen herzlich für die tolle Saison, auch wenn der Final nicht ganz nach Wunsch verlief. Passend dazu ist bestimmt Stan Wawrinkas Lebensphilosophie: «Immer versucht. Immer gescheitert. Egal. Versuch es wieder. Scheitere besser.»

Die Ranglisten sind hier ersichtlich.
Die interne Statistik über die Gruppenmeisterschaft hier.

wötsch öpis schribä däzuä?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑