Gestern Samstag fand in Winterthur der SGM-Final statt. Zu den schweizweit besten 24 Gruppen im Feld D, die sich für diesen Final qualifiziert hatten, waren auch zwei Gruppen der Schützen Amden dabei. In der 1. Runde galt es, sich unter den besten 12 Gruppen zu platzieren und so den Halbfinal zu erreichen. Der Gruppe 3 mit den Schützen Beni Gmür (133), Elmar Büsser (134), Mario Büsser (134), Rolf Gmür (138) und Urs Gmür (147) gelang dies allerdings nicht nach Wunsch und sie beendeten den Wettkampf mit Total 686 Punkten auf dem 16. Platz. Urs Gmür erzielte mit seinen 147 Punkten das höchste Resultat aller Ammler Schützen, bravo!
Der Gruppe 1 hingegen gelang der Start in den Wettkampf prächtig. Mit den Resultaten Pidu Gmür (142), Ralph Gmür (141), Stefan Gmür (140), Reto Gmür (140) und Peter Bachmann (140) qualifizierten sie sich mit 703 Punkten auf dem 5. Platz souverän für den Halbfinal. Die Schützen gaben sich damit natürlich noch nicht zufrieden, sie wollten in den Final. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchten sie eine Klassierung unter den besten 6. Mit den Resultaten Peter Bachmann (141), Reto Gmür (141), Pidu Gmür (140), Ralph Gmür (138) und Stefan Gmür (136) wurde die 700-er Marke leider verpasst und so begann das grosse Zittern. Je länger das Warten dauerte, bis die Konkurrenten ihre Programme ebenfalls beendet hatten, desto mehr wurde jedem bewusst, dass es am Ende höchstwahrscheinlich knapp nicht reichen würde. Und so kam es dann auch, mit 696 Punkten klassierte sich die Gruppe 1 auf dem undankbaren 7. Rang. Die Enttäuschung war im ersten Moment gross, war doch alles auf einen Schlag vorbei. Nach einiger Zeit kam dann aber doch ein bisschen Stolz auf das Geleistete auf und die Erkenntnis, dass wir Ammler mit der Spitze mithalten können.
So blieb den Ammler Schützen im Final nur die Rolle als Zuschauer. Dabei kamen sie in den Genuss, wie die Schützen Ägerital-Morgarten ein wahres Feuerwerk zündeten und sich mit 716 Punkten völlig verdient den Titel holten, herzliche Gratulation!
Anschliessend gab es im festlichen Saal ein feines Mittagessen und ein würdiges Absenden, besten Dank den Organisatoren.
Somit ist die Gruppenmeisterschaft für dieses Jahr vorbei und wir hoffen auch im kommenden Jahr findet der Final wieder mit Ammler Beteiligung statt.
Die Ranglisten sind hier ersichtlich










wötsch öpis schribä däzuä?