Liebe Schützinnen, liebe Schützen
Die neuen Könige sind erkoren. Wir gratulieren Elmar Büsser (Elite), Beni Gmür (Veteranen), Angela Thoma (Damen) und Helena Lautenschlager (Jungschützen) herzlich zum Königstitel.
Was für eine Chilbi. Rolf Thoma, Roman Gmür und Raphael Boos inszenierten das Absenden in einem prall vollen Saal perfekt. Dramatisch, spannend und mit ganz viel Humor wurden die auserwählten „Bühnengänger“ und das Publikum lange auf die Folter gespannt. Nachdem Philipp Schildknecht als erster die Segel streichen musste kam der Schock für die beiden Gruppe 1 Schützen auf der Bühne. Hanspeter Büsser und Pidu Gmür, beide mit 894 Punkten im Gabenstich, wurden abrupt aus Ihren Königsträumen geholt. Sie mussten feststellen, dass nun nur noch Gruppe 3 Schützen auf der Bühne vertreten waren. „Eine Qual“, meint Pidu Gmür, als er aufgefordert wird, dies bildlich festzuhalten und per WhatsApp in den Schützenchats zu versenden. Um den Herren eine Pause zu gönnen wurden zwischenzeitlich die anderen Königstitel vergeben.
- Angela Thoma erzielte im Gabenstich 872 Punkte und im Blinden 439 Punkte. Mit dem Total von 1311 Punkte wird Sie überlegen Schützenkönigin und landet auf dem sensationellen 7. Gesamtrang.
- Die 12-jährige Helena Lautenschlager verwies die ältere männliche Konkurrenz auf die weiteren Plätze und heimste Ihren ersten grossen Titel ein. Sie darf sich als Jungschützkönigin feiern lassen.
- Dramatisch war die Entscheidung bei den Veteranen. Beni Gmür, Albin Gmür und Karl Thoma, wechselten die Führung stetig. Jeder lag während „des Blinden“ einmal in Führung. Schliesslich konnte sich Beni Gmür mit dem Letzten Schuss wieder an die Spitze setzen. Er verwies Albin Gmür und Karl Thoma auf die Plätze 2 und 3.
Dann ging es weiter mit der Entscheidung bei der Elite. Mario Büsser, Führender nach dem Gabenstich, konnte seinen Vorsprung gegenüber seinen Gruppenkollegen Elmar Büsser und Urs Gmür nicht verteidigen. Er landet auf dem 3. Rang. Wie so oft, wird der Sieger nicht sofort bekannt gegeben. Elmar Büsser und Urs Gmür durften sich kurz ausruhen. Während Ihnen Fragen gestellt wurden konnte das Publikum Ihre Gedanken auf der Grossleinwand lesen. Ein Gelächter. Urs Gmür schwebte mit seinen Gedanken ständig in seiner Lieblingsjahreszeit (Chilbizeit = Bierzeit), während Elmar über die Gabe, welche er für seine Frau auslesen soll, herumstudierte. Frisch erholt stellten Sie sich dann den Moderatoren für die Entscheidung. Schliesslich hiess es: „Schützenkönig 2018: Elmar Büsser“. Mit 463 Punkten entschied er den Blinden für sich und wurde überlegen Schützenkönig. Urs Gmür war über Silber ebenfalls sehr glücklich. In seiner Wohnung hängt nun ein kompletter „Kopfkranzsatz“.
Die Rangliste ist hier ersichtlich. Hier ein paar Impressionen von der Entscheidung auf der Bühne (Fotos von Peter Rüdisüli, Ex-König):
Mit diesem Beitrag endet nun die Chilbizeit. Urs, die Bierzeit ist damit definitiv beendet. Gilt natürlich für alle.
Freundliche Schützengrüsse
Der Vorstand
Dankeschön…
…a de tolli und wieder mal sehr zackigi Brichtschriiber/Websiitegstalter
…a die spannendi und lustigi Moderation am Abig
…fürd Organisation im Allgemeine – sowohl im Schützehuus als au ar Chilbi
…a allne wo mitgfiiret händ
Ein Hoch auf…
…es erfolgrichs Schützejahr fume tolle neue Verein
…üses sympathische Nachwuchstalent Helena
…üseri Könige – wo im Härze, simmer mal ehrlich, immerno „Gruppe 2“ sind 😉 – Märi und Beni lönd eu fiire!